top of page

98667 Schleusegrund OT Gießübel

Sa., 06. Jan.

|

Kulturhaus Gießübel

„Music For Your Soul“ – Musik kann so viel bewirken – sie kann beflügeln, glücklich stimmen, beruhigen, entspannen, Erinnerungen wachrufen und sogar Schmerzen lindern – sie ist also Balsam für die Seele!

98667 Schleusegrund OT Gießübel
98667 Schleusegrund OT Gießübel

Zeit & Ort

06. Jan. 2024, 20:00 – 22:00

Kulturhaus Gießübel, Masserberger Str. 25, 98667 Schleusegrund, Deutschland

Über die Veranstaltung

NEUJAHRSKONZERT

Gießübel ist ein Ortsteil der Gemeinde Schleusegrund im Landkreis Hildburghausen in Thüringen und ein staatlich anerkannter Erholungsort.

Gießübel wurde um 1317 erstmals urkundlich erwähnt und geht vermutlich auf eine frühe Eisengusshütte zurück. Der Ort zählte zum Amt Eisfeld und war historisch von Forstwirtschaft und Holzverarbeitung geprägt. Im 17. Jahrhundert wurde außerdem Schwefelkies abgebaut. Weitere Erwerbsgebiete waren die Leinenweberei, der Hefehandel sowie zwei Mahlmühlen. 1666 wurden 175 Einwohner gezählt, 1852 waren es bereits 787. Die Industrialisierung wirkte sich vor allem auf die örtliche Holzverarbeitung aus, indem aus den Mühlen Sägewerke mit angeschlossener Holzwarenproduktion wurden. 1636 richtete Gießübel eine eigene Schule ein, die den Anfang für acht weitere Schulen in der Umgebung machte. 1900 wurde die „Neue Schule“ erbaut und fertiggestellt. Nach 1918 wurde zudem eine Glashütte betrieben.

Der Fremdenverkehr war vor dem Zweiten Weltkrieg zunächst nur schwach ausgeprägt. Zu DDR-Zeiten wurde der Fremdenverkehr ausgebaut. Das örtliche Kulturhaus (1956 in Betrieb genommen) war das erste Kulturhaus im Oberen Waldgebiet. Mit einer weit über dem Durchschnitt liegenden Urlauberzahl verdiente sich ein Großteil der Bevölkerung ein kleines Zubrot. Weiterhin gab es in Gießübel Büttner, Wagner, Drechsler, Felgenhauer, Köhler, Schmiede, Schlosser, Nagelschmiede, Schreiner, Tischler sowie Bergbau. Die Holzverarbeitung und Glasproduktion wurde fortgeführt und ein Elektrobetrieb eröffnet. Zudem kamen Brau- und Gastwirtschaftsgewerbe sowie Metzger und Bäcker.

Am 25. März 1994 schloss sich Gießübel mit drei umliegenden Gemeinden zur neuen Gemeinde Schleusegrund zusammen.

2006 wurde das Kulturhaus in Gießübel/Schleusegrund in der Masserberger Straße 25 im Zuge der Dorferneuerung umfassend saniert.

CLASSIC BRASS gastiert zum ersten Mal im Kulturhaus Gießübel. Nach dem Konzert unterhalten Sie noch die Rehbachtaler.

Karten im Vorverkauf zu € 18,- bei:

Tourist-Information Schleusegrund, Neustädter Str. 20, Tel. 036874-38255

Fleischerei Schwarzer Adler, Schleusegrund, Neubrunnstr. 23, Tel. 036874-72355

in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de

oder telefonisch bei Marcel Hoppe, Mobil 0176-72257813

Restkarten zzgl. € 2,- ab 19:30 Uhr an der Abendkasse

Unter Mitwirkung der Chöre aus der Gemeinde Schleusegrund

Diese Veranstaltung teilen

Unser Partner

Seit 2023 bieten wir unsere Eintrittskarten wieder ausschließlich über unseren Partner ReserviX an. Profitieren Sie vom unkomplizierten Abwicklungsablauf und entdecken Sie auch andere Konzerte und Veranstaltungen auf der Homepage unter: www.reservix.de

bottom of page