top of page

Classic Brass - "Klanggeschichten"

Sa., 10. Jan.

|

Ev.-Luth. Auferstehungskirche

Tauchen Sie ein in die Welt der „Klanggeschichten“ – einer faszinierenden Konzertreise mit CLASSIC BRASS von den kunstvollen Formen des Barock bis hin zu klanggewaltigen Werken der Moderne. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte – feierlich, tänzerisch, nachdenklich. In meisterhaftem Blechbläserklang entfalten sich Musik und Emotion über Zeiten und Stile hinweg. Erleben Sie, wie Musik Vergangenheit lebendig macht, Gegenwart gestaltet – und Geschichten erzählt, die keine Worte brauchen.

Classic Brass - "Klanggeschichten"
Classic Brass - "Klanggeschichten"

Zeit & Ort

10. Jan. 2026, 19:00 – 21:00

Ev.-Luth. Auferstehungskirche, Hauptstraße 105, 97711 Maßbach, DE

Über die Veranstaltung

Am 23. Oktober 999 schenkte Kaiser Otto III. auf Fürsprache von Papst Sylvester seinem Kaplan Siggo sein eigenes königliches Hofgut in Poppenlurum im Grabfeldgau. Mit der Schenkung dieses Hofguts dürfte sowohl die Entstehung der Pfarrpfründe verbunden gewesen sein als auch die Bildung eines eigenen Pfarrsprengels. In vorreformatorischer Zeit gehörte Poppenlauer zur Pfarrei Maßbach. Die meisten Güter in Poppenlauer hatten teils geistliche, teils weltliche Lehensherren. Diese wechselten durch Tausch oder Kauf häufig. Daher gab es in Poppenlauer viele verschiedene Herrschaften, was sich in der Folge als sehr nachteilig erweisen sollte. So vollzog sich der Übergang zum Protestantismus unter schwierigeren Verhältnissen als in anderen Ortschaften, in denen es ein einheitliches Eigentumsrecht gab. Wann sich die Gemeinde Poppenlauer der Lehre Luthers angeschlossen hat, lässt sich nicht genau datieren. Jedoch dürfte die Reformation schon früh - um 1520 - in Poppenlauer auf offene Ohren und Herzen gestoßen sein. 1529 - 32 wurde durch den…

Diese Veranstaltung teilen

Unser Partner

Seit 2023 bieten wir unsere Eintrittskarten wieder ausschließlich über unseren Partner ReserviX an. Profitieren Sie vom unkomplizierten Abwicklungsablauf und entdecken Sie auch andere Konzerte und Veranstaltungen auf der Homepage unter: www.reservix.de

bottom of page