06792 Sandersdorf
Sa., 21. Okt.
|Evangelische St. Marienkirche
„Music For Your Soul“ – Musik kann so viel bewirken – sie kann beflügeln, glücklich stimmen, beruhigen, entspannen, Erinnerungen wachrufen und sogar Schmerzen lindern – sie ist also Balsam für die Seele!


Zeit & Ort
21. Okt. 2023, 19:00 – 21:00
Evangelische St. Marienkirche, Kirchplatz 2, 06792 Sandersdorf-Brehna, Deutschland
Über die Veranstaltung
Die Evangelische St. Marienkirche ist das älteste Bauwerk in Sandersdorf. Sie wurde wahrscheinlich im 12. Jahrhundert erbaut. Das Gebäude ist eine aus Feldsteinen bzw. behauenen Porphyrsteinen errichtete romanische Wehrkirche, in die sich die damals noch geringe Bevölkerung bei Belagerung oder ähnlichen Notsituationen zurückziehen konnte. Der Bau beginnt im Westen mit dem 26 m hohen Turm mit Satteldach, an den sich in gleicher Breite das Kirchenschiff anschließt.
Der folgende Altarraum ist schmaler und wahrscheinlich erst später angebaut worden, was die aus Ziegeln gemauerten Wände an der Nord- und Südseite vermuten lassen. An der Südseite muss auch einmal ein Eingang gewesen sein. Man erkennt einen vermauerten Türausschnitt und darüber ein ehemaliges Fenster, welches auch auf der Nordseite eine Entsprechung findet. Der Haupteingang befindet sich auf der Westseite. Beim Eintritt wird man durch die Aufschrift "DER HERR BEHÜTE DEINEN AUSGANG UND EINGANG" an einem Querbalken begrüßt.
Auf der Ostseite befindet sich ein kleiner Nebeneingang zu einer Art Sakristei hinter dem Altar. Im Turm befindet sich eine Uhr der Firma J.F. Weule, Bockenem, aus dem Jahre 1910. Weiterhin trägt der Turm drei Glocken. Die beiden größeren sind aus Stahl. Die wertvollste ist die kleine Bronzeglocke aus dem Jahre 1616. Das Kirchenschiff hat eine flache Holzkassettendecke, die zuletzt zusammen mit der Emporenbrüstung und dem Gestühl im Jahre 1930 restauriert worden ist. Die letzte gründliche Renovierung fand im Jahre 1886 statt.
Das Schiff ist durch die Anordnung der Sitzreihen dreigeteilt. Über den seitlichen Bänken verlaufen Holzemporen, die durch die Orgelempore miteinander verbunden werden. Im Altarraum befinden sich die wertvollsten Ausstattungsstücke unserer Kirche. Zunächst ist das der barocke Kanzelaltar von 1709, der im Jahre 1750 aus der eingegangenen Zörbiger Schlosskapelle übernommen wurde. Dass der Altar eigentlich nicht für diese Kirche gemacht war, erkennt man daran, dass die Christusfigur tiefer gesetzt werden musste und eigentlich vor dem Altarprospekt schwebt. Rechts und links halten zwei Engel Wappen der vormaligen Besitzer des Altars. Die Predalla trägt die Inschrift: "KOMMT HER ZU MIR ALLE, DIE IHR MÜHSELIG UND BELADEN SEID, ICH WILL EUCH ERQUICKEN".
Die Kanzel ist von einer Treppe hinter dem Altar zu betreten. An der Brüstung sind die vier Evangelisten von links Matthäus mit dem Engel, Markus mit dem Löwen, Lukas mit dem Stier und Johannes mit dem Adler zu erkennen. Zu beiden Seiten des Altarraums hängen große Gemälde. Links : "Ich bin die Auferstehung und das Leben" von M.v. Stückrad 1906. Rechts: Geburt Christi, angelehnt an das Bild von Corregio, wie es in der Dresdner Gemäldegalerie zu sehen ist. Die Orgel befindet sich auf der Westempore der Kirche und wurde 1896 durch die Orgelbauanstalt W. Rühlmann aus Zörbig errichtet. Sie ist ein rein pneumatisches, neobarockes Instrument mit 15 Registern, verteilt auf zwei Manuale und Pedal. (Quelle: www.autobahnkirche-brehna.de)
Classic Brassgastiert bereits zum vierten Mal in der Evangelischen St. Marienkirchein Sandersdorf. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Konzerterlebnis!
Karten im Vorverkauf zu € 18,- / Schüler und Studenten zu € 12,- (Kinder bis 12 J. frei) bei:
Ev. Pfarramt Sandersdorf, Kirchplatz 2, Tel. 03493-88430
Reisebüro Vetter Touristik, Sandersdorf, Str. der Neuen Zeit 41, Tel. 03493-81032
Ev. Gemeindebüro Brehna, Sandersdorf-Brehna, Bahnhofstr. 8, Tel. 034954-48209
TRAUTMANNs, Sandersdorf-Brehna, Hauptstr. 18, Tel. 03493-22875
Reisebüro Bier, Bitterfeld-Wolfen, Brehnaer Str. 34 E, Tel. 03493-660022
Buchhandlung Krommer, Bitterfeld-Wolfen, Walther-Rathenau-Str. 5, Tel. 03493-22610
sowie in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de
Restkarten zzgl. € 2,- ab 18:00 Uhr an der Abendkasse
Eintrittskarten
Eintritt
18,00 €Verkauf beendetSchüler und Studenten
12,00 €Verkauf beendet
Unser Partner

Seit 2023 bieten wir unsere Eintrittskarten wieder ausschließlich über unseren Partner ReserviX an. Profitieren Sie vom unkomplizierten Abwicklungsablauf und entdecken Sie auch andere Konzerte und Veranstaltungen auf der Homepage unter: www.reservix.de