top of page

09569 Oederan OT Gahlenz

Sa., 03. Dez.

|

Kirche Zum Heiligen Kreuz

"Es ist ein Ros entsprungen" - Die Weihnachtstournee von Classic Brass gehört für viele bereits zu einer besinnlichen Vorweihnachtszeit dazu. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie mit uns den festlichen Klang der Blechblasinstrumente.

09569 Oederan OT Gahlenz
09569 Oederan OT Gahlenz

Zeit & Ort

03. Dez. 2022, 18:00

Kirche Zum Heiligen Kreuz, Zur Dorfkirche 4, 09569 Oederan, Deutschland

Über die Veranstaltung

Die Entstehung des Ortes als Waldhufendorf fällt in die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts, ausgehend vom fränkisch-thüringischen Raum entlang des “Alten Böhmischen Steiges”, einer alten Handelsstraße. Aufgefundene Tonscherben aus dieser Zeit sind im Dorfmuseum zu sehen. Der Name Gahlenz ist slawischen Ursprungs. Die Bewohner waren und sind größtenteils Bauern und Handwerker, von 1554 bis 1825 wurde in kleinem Maße Silberbergbau betrieben. Es gab mehrere Mühlen. Die Bauern zinsten anfänglich den Schellenbergern (heute Augustusburg), 1378 dem Marktgrafen. Später war Gahlenz Amtsdorf von Augustusburg. Im 19. Jh. unterstand der Ort dem Amt Oederan bzw. dem Amt Flöha.Gahlenz

Die ist nach wie vor bestimmend, Gewerbetreibende, ein kleiner Betrieb für erzgebirgische Holzkunst, ein Reiseunternehmen und ein Getreidelager mit Trocknung “Erzgebirgskorn” gehören zum Dorf. Gahlenz liegt am Rand des Landschaftsschutzgebietes Flöha-Lößnitztal, dessen markantes Zeichen das Hetzdorfer Eisenbahnviadukt ist. Der Reiz des LSG sind laubholztragende Hangwälder, Fichtenwälder und naturnahe Flussuferräume.Landwirtschaft

liegt in einer reizvollen Umgebung. Z…

Eintrittskarten

  • Normalpreis

    18,00 €

    Verkauf beendet
  • Schüler und Studenten

    12,00 €

    Verkauf beendet

Diese Veranstaltung teilen

Unser Partner

Seit 2023 bieten wir unsere Eintrittskarten wieder ausschließlich über unseren Partner ReserviX an. Profitieren Sie vom unkomplizierten Abwicklungsablauf und entdecken Sie auch andere Konzerte und Veranstaltungen auf der Homepage unter: www.reservix.de

bottom of page