Classic Brass - "Fröhliche Weihnacht überall!"
Fr., 28. Nov.
|Refektorium
„Fröhliche Weihnacht überall, tönet durch die Lüfte froher Schall" - Genießen Sie mit CLASSIC BRASS den Zauber der Vorweihnachtszeit und lassen Sie sich einstimmen, auf ein Weihnachtsfest voller Freude und Glück.


Zeit & Ort
28. Nov. 2025, 19:30 – 21:30
Refektorium, Münsterplatz , 91560 Heilsbronn, DE
Über die Veranstaltung
Seit 1132 dient das Münster als Gotteshaus; zunächst 400 Jahre lang als Mönchskirche, danach bis heute als Ev.-Luth. Kirche. Während der Jahrhunderte ist viel an ihr gebaut worden. Das Portal am nördlichen Querhaus stammt aus dem 19. Jahrhundert. Mehr über die Baugeschichte können Sie im Münsterführer erfahren. Er wird am Büchertisch im Münster angeboten.
Erbaut wurde das Münster in mehreren Abschnitten. Im Westen erkennt man deutlich den am Ende des 14. Jahrhunderts erfolgten Anbau der "Ritterkapelle", einer Art Friedhof für den fränkischen Adel. Ursprünglich stand an dieser Stelle ein romanisches "Paradies", eine Eingangshalle.
Das spätgotische "Mortuarium" aus dem 15. Jahrhundert (1412 - 1433) wurde ebenfalls für Bestattungen errichtet. Diese wurden noch bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts vorgenommen.
Die gotische Ostchorerweiterung erfolgte am Ende des 13. Jahrhunderts. Im Gegensatz zum übrigen Kirchengebäude ist der Ostchor von den sehr weitgehenden Bauveränderungen durch den Architekten Friedrich von Gärtner verschont geblieben. Im Auftrag des bayerischen Königs Ludwig I. hat Gärtner in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts das Münster zu reromanisieren versucht; ursprünglich sollten auch Mortuarium und Ostchor abgebrochen werden, weil sie mit Gärtners Vorstellung von einer romanischen Kirche nicht vereinbar waren.
Das Speisehaus der Mönche, das "Refektorium", war um 1240 im spätromanischen Stil erbaut worden. Das gotische Türmchen kam 1436 hinzu.
CLASSIC BRASS gastiert bereits zum zweiten Mal im Refektorium in Heilsbronn. Das Ensemble läutet mit seinem neuen Konzertprogramm »Fröhliche Weihnacht überall« die für zahllose Menschen schönste Zeit des Jahres ein – Advent und Weihnachten. Mit den gefühlvoll vorgetragenen Blechbläserklängen dürfen sich die Konzertbesucher zwei musikalische Stunden der Ruhe und Besinnung gönnen und die Vorfreude auf das Fest der Christgeburt in ihre Herzen einziehen lassen. Das Publikum erwartet ein unvergessliches Konzerterlebnis!
Karten zu 20,- € / Schüler und Studenten zu 15,- € (Kinder bis 12 J. frei) bei:
Die Oase, Heilsbronn, Fürther Straße 40, Tel. 09872-5763 Buchhandlung am Turm e. K., Heilsbronn, Hauptstraße 29, Tel. 09872-7154 Freimund-Buchhandlung, Neuendettelsau, Hauptstraße 2, Tel. 09874-6899590 Textilhaus Rühl OHG, Windsbach, Retzendorfer Str. 8, Tel. 09871-364 FLZ-Ticketshop, Ansbach, Nürnberger Str. 9-17, Tel. 0981-9500-333 Ticketservice im Brückencenter, Ansbach, Residenzstraße 2-6, Tel. 0981-85066 Lottoservice „Lottemann“ im Retti-Center, Ansbach, Rettistraße 3, Tel. 0981-86693 Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung, Roth, Allee 2-4, Tel. 09171-97030 Buchhandlung Fischer, Gunzenhausen, Hensoltstr. 35, Tel. 09831-2380 Schwabacher Tagblatt, Schwabach, Spitalberg 3, Tel. 09122-93800
Restkarten ab 18:30 Uhr an der Abendkasse erhältlich
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Heilsbronn
eventId:b7c4ce32-2d3f-44bc-b3d0-2b8ab6df9ac8
Unser Partner

Seit 2023 bieten wir unsere Eintrittskarten wieder ausschließlich über unseren Partner ReserviX an. Profitieren Sie vom unkomplizierten Abwicklungsablauf und entdecken Sie auch andere Konzerte und Veranstaltungen auf der Homepage unter: www.reservix.de