Classic Brass - "Fröhliche Weihnacht überall!"
Fr., 12. Dez.
|Waldkirche
„Fröhliche Weihnacht überall, tönet durch die Lüfte froher Schall" - Genießen Sie mit CLASSIC BRASS den Zauber der Vorweihnachtszeit und lassen Sie sich einstimmen, auf ein Weihnachtsfest voller Freude und Glück.


Zeit & Ort
12. Dez. 2025, 19:30 – 21:30
Waldkirche, Ruffiniallee 1, 82152 Planegg, DE
Über die Veranstaltung
Die Waldkirche in der oberbayerischen Gemeinde Planegg ist die evangelisch-lutherische Kirche des Ortes. Sie wurde in den Jahren 1925/26 nach Plänen des Münchener Architekten Theodor Fischer errichtet.
Erstmals fand ein evangelischer Gottesdienst in Planegg an Weihnachten 1919 im Schulgebäude statt. Kurz darauf wurde der Evangelische Verein Planegg-Krailling gegründet, der sich mit der Durchführung regelmäßiger Gottesdienste in den beiden Gemeinden sowie der Planung eines eigenen Kirchenbaus beschäftigte. Nach Bildung einer Kirchengemeinde mit 800 Mitgliedern im Jahr 1921 wurde 1923 die Stelle eines Vikars eingerichtet.
Die ehemaligen Hofmarksherrenvon Planegg, die Freiherren von Hirsch, stellten einen Baugrund bereit. Allerdings war mehrmals ein Tausch erforderlich, um die richtige Grundstücksgröße zu erreichen. Für die Planung konnte der Münchner Architekt und Städtebauer Theodor Fischer gewonnen werden. Die Waldkirche gilt als sein wichtigstes Spätwerk. Fischer ließ sich vom Bibelspruch Christus ist das Haupt des Leibes, der Gemeinde leiten und stellte den Altar in die Mitte des achteckigen Hauptbaus. An einer Seite schließt sich ein flacheres Gebäude mit Gemeinderaum an, die Sakristei folgt. Der Kirchturm erhebt sich aus der Sakristei und steht somit etwas abseits des Hauptbaus. Der erste Spatenstich erfolgte Anfang Oktober 1925, am 26. Dezember 1926 wurde die Waldkirche durch Oberkirchenrat Baum, dem Kreisdekan, geweiht. Ähnlich einem Amphitheater steigen die Sitzreihen stufenweise nach oben an. Der Kirchenraum kann von drei Seiten betreten werden, von dort führen jeweils sechs Stufen zum tiefer gelegenen Altar. An der Kanzelseite wurde im Jahr 1928 eine Orgel der Firma Steinmeyer eingebaut. Acht Lärchensäulen tragen eine Empore aus Holz, die über dem Altarraum rundum verläuft. Die Brüstung davor ist mit biblischen Landschaftsmotiven bemalt. Auf der Kanzelseite umrahmen die vier Evangelisten den gekreuzigten Jesus. Sie wurden vom Maler und Schriftsteller Ernst Penzoldt geschaffen. CLASSIC BRASS hat im November 2010 seine vielbeachtete erste CD »Golden Classics« in der Waldkirche in Planegg eingespielt. Am Freitag vor dem 3. Advent gastiert das Ensemble bereits zum dreizehnten Mal in diesem außergewöhnlichen Gotteshaus und wird mit seinem zu Herzen gehenden neuen Advents- und Weihnachtsprogramm »Fröhliche Weihnacht überall« das Publikum auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen. Das Publikum erwartet ein unvergessliches Konzerterlebnis!
Karten zu 18,- € / Schüler und Studenten zu 12,- € (Kinder bis 12 J. frei) bei:
Schreibwaren Stucken, Neuried, Gautinger Str. 2, Tel. 089-7591903 Wort.Schatz Gräfelfing, Bahnhofstraße 95, Tel. 089-853700 Buchhandlung Kohler, Planegg, Bahnhofstr. 41, Tel. 089-8595727
Restkarten zzgl. 2,- € ab 18:30 Uhr an der Abendkasse erhältlich
eventId:a26f0d53-cfe3-4cdf-b932-1de7f68204bf
Unser Partner

Seit 2023 bieten wir unsere Eintrittskarten wieder ausschließlich über unseren Partner ReserviX an. Profitieren Sie vom unkomplizierten Abwicklungsablauf und entdecken Sie auch andere Konzerte und Veranstaltungen auf der Homepage unter: www.reservix.de