top of page

11. April 2025 | Lindelberg Kulturhalle

91338 Igensdorf-Stöckach

Erleben Sie mit dem Jahresprogramm "Brilliant Sound" die Welt der Blechbläsermusik, brillant vorgetragen von einem der führenden Ensembles Europas!

Zeit & Ort

11. April 2025, 19:30

Lindelberg Kulturhalle, Egloffsteiner Strasse 7, 91338 Igensdorf, Deutschland


Über die Veranstaltung

Die Ortschaft Stöckach ist ein Gemeindeteil des im südwestlichen Teil Oberfrankens gelegenen Marktes Igensdorf. Das Ortszentrum von Stöckach befindet sich etwa einen Kilometer südsüdwestlich von Igensdorf.

 

Die erste urkundliche Erwähnung von Stöckach fand 1062 unter dem Namen „Stockaha“ statt, weitere Nennungen folgten 1360 als „Stockach“ und später als „Stöckich“, was als Ort eines abgeholzten Waldes zu deuten ist.

Während des Spätmittelalters gelangte Stöckach in den Besitz der Reichsstadt Nürnberg und gehörte damit zur sogenannten Alten Landschaft des nürnbergischen Landgebietes. Die Hochgerichtsbarkeit wurde bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts vom Pflegamt Hiltpoltstein ausgeübt, ebenso auch die Dorf- und Gemeindeherrschaft, die in Franken ausschlaggebend für die Landeshoheit war.

 

Eine tiefgreifende Veränderung für Stöckach ergab sich im Jahr 1806, als die Reichsstadt Nürnberg unter Bruch der Reichsverfassung vom Königreich Bayern annektiert wurde. Zusammen mit dem verbliebenen reichsstädtischen Landgebiet wurde damit auch Stöckach bayerisch.

 

Durch die Verwaltungsreformen zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Königreich Bayern wurde Stöckach mit dem Zweiten Gemeindeedikt im Jahr 1818 zu einer Ruralgemeinde, zu der die beiden Dörfer Oberlindelbach und Unterlindelbach gehörten. Im Zuge der kommunalen Gebietsreform in Bayern wurde die Gemeinde Stöckach am 1. Januar 1972 nach Igensdorf eingemeindet.

 

Die betagte Lindelberghalle in Igensdorf-Stöckach, in den 80er Jahren als Mehrzweckhalle erbaut, wird zur "Lindelberg-Kulturhalle". Es wurde eine Galerie eingebaut, die eintönige Optik wurde durch eine zeitgemäße ersetzt. Hier konnte der zukünftigen Nutzung hin zu mehr kulturellen Veranstaltungsschwerpunkten Rechnung getragen werden.

Vorverkaufsstellen

Karten im Vorverkauf zu 18,- € / Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung zu 15,- €:

Igensdorf: Modecenter Konettii, Marktbücherei, B2 - Laden / Eckental: Buch- und Mediencenter Endreß in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de Restkarten zzgl. 4.00 € ab 18:30 Uhr an der Abendkasse erhältlich

Restkarten


Veranstalter

Veranstalter: Igensdorfer Kultursommer


Online-Ticketverkauf

Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir mit unserem Partner ReserviX zusammen, um den Ticketverkauf unserer Konzerte durch die zahllosen Vorverkaufstellen von ReserviX zu vereinfachen. Auch online finden Sie den Ticketverkauf für das obenstehende Konzert. Klicken Sie hierfür einfach auf den Button.

Anfahrt:

Download Werbematerialien

Sie möchten selbst gerne Werbung für das ausgewählte Konzert machen?
Laden Sie hier kostenfrei die Plakate und Flyer der Veranstaltung herunter!

Weitere Veranstaltungen in diesem Zeitraum

Von wo kommen wir und wo geht es danach hin?

30. März 2025

da_trumpet.gif

02826 Görlitz / mit Matthias Eisenberg (Orgel)

12. April 2025

da_trumpet.gif

91126 Schwabach

11. April 2025

91338 Igensdorf-Stöckach

bottom of page