top of page

29. Juni 2025 | neben St. Johannes d.T.

71229 Leonberg / OPEN-AIR-KONZERT

Erleben Sie mit dem Jahresprogramm "Brilliant Sound" die Welt der Blechbläsermusik, brillant vorgetragen von einem der führenden Ensembles Europas!

Zeit & Ort

29. Juni 2025, 17:00

neben St. Johannes d.T., Stohrerstraße 30, 71229 Leonberg, Deutschland


Über die Veranstaltung

"OPEN-AIR-KONZERT"


Am 24. Juni 1951 erfolgte die Weihe der großen dreischiffigen Hallenkirche im Basilika-Stil St. Johannes in Leonberg durch den Bischof. In den darauffolgenden Jahren wurde die Kirche ergänzt mit Kreuzweg, Heizung, Orgel und dem 44 m hohen Turm mit 6 Glocken. Bereits vor der Reformation trug die Leonberger Stadtkirche den Namen „Johannes der Täufer“. Das kleine Holzkirchlein beim Bahnhof griff diesen Namen wieder auf und auch die neue Kirche hieß, wenn die Chronik der Gemeinde zutrifft, mit vollem Namen „St. Johannes Baptista und unserer Lieben Frau“.

 

Zu den vom 2. Vatikanischen Konzil verabschiedeten Beschlüssen gehörte auch die Entscheidung, die Gläubigen stärker an der liturgischen Feier zu beteiligen. Der Bildhauer Gerhard Tagwerker führte in diesem Sinne 1974 und 1975 große Veränderungen im Chorraum der Kirche durch: Altar, Ambo, Sedilien und Tabernakel wurden neugestaltet und neu platziert.

 

Durch eine großzügige Spende ermöglicht, erfolgte 2004 und 2005 eine grundlegende Renovierung und Umgestaltung der Kirche. Der Künstler Matthias Eder sah, zusammen mit den Architekten Odilo Reutter und Dietmar Schneck, die Absenkung des Chorraums, das Vorziehen des Altars in das Mittelschiff hinein und das Anheben des Platzes vor der Kirche auf das Niveau des Kircheninnenraumes vor.

 

Außen- und Innenraum der Kirche sind durch einen „Lebensweg“ miteinander verbunden, der aus 13 „Spurenorten“ besteht, die auf das menschliche Leben und den Glauben Bezug nehmen. Er beginnt mit dem Quellbrunnen auf dem Vorplatz und endet im Zentrum des Chorraums mit einer 7,50 m hohen Auferstehungsstele. Am 11. Dezember 2005 erfolgte die Altarweihe. Ein Raum der Stille in der früheren Taufkapelle bietet Gelegenheit für Gebete und seelsorgerliche Gespräche. Großen Zuspruch findet auch die neu gestaltete Marienkapelle, die kobaltblau, der Symbolfarbe Mariens, ausgemalt ist.

 

Die Freunde der Kirchenmusik St. Johannes Leonberg e.V. sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der sich die Förderung der Kirchenmusik zum Ziel gesetzt hat. Er ging aus dem Orgelbauförderverein hervor, der mit vielen Aktionen und Veranstaltungen zur Finanzierung der neuen Orgel in St. Johannes d.T. beitrug.

 

CLASSIC BRASS gastiert bereits zum zweiten Mal neben der katholischen Kirche St. Johannes d.T. in Leonberg. (Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kirche statt!) Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Konzerterlebnis!

Eintritt frei

Der Eintritt ist frei - Um einen angemessenen Beitrag zur Deckung der Kosten wird gebeten

Vorverkaufsstellen 1 Vorverkaufsstellen 1 Vorverkaufsstellen 1

Restkarten


Veranstalter

Freunde der Kirchenmusik St. Johannes Leonberg e.V.


Online-Ticketverkauf

Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir mit unserem Partner ReserviX zusammen, um den Ticketverkauf unserer Konzerte durch die zahllosen Vorverkaufstellen von ReserviX zu vereinfachen. Auch online finden Sie den Ticketverkauf für das obenstehende Konzert. Klicken Sie hierfür einfach auf den Button.

Anfahrt:

Download Werbematerialien

Sie möchten selbst gerne Werbung für das ausgewählte Konzert machen?
Laden Sie hier kostenfrei die Plakate und Flyer der Veranstaltung herunter!

Weitere Veranstaltungen in diesem Zeitraum

Von wo kommen wir und wo geht es danach hin?

28. Juni 2025

da_trumpet.gif

81475 München / OPEN-AIR-KONZERT

5. Juli 2025

da_trumpet.gif

91364 Unterleinleiter / OPEN-AIR-KONZERT

29. Juni 2025

71229 Leonberg / OPEN-AIR-KONZERT

bottom of page