top of page

24. Januar 2025 | Evangelisch-methodistische Kirche

72622 Nürtingen

Erleben Sie mit dem Jahresprogramm "Brilliant Sound" die Welt der Blechbläsermusik, brillant vorgetragen von einem der führenden Ensembles Europas!

Zeit & Ort

24. Januar 2025, 19:30

Evangelisch-methodistische Kirche, Kapellenstraße 15, 72622 Nürtingen, Deutschland


Über die Veranstaltung

Wie zahlreiche archäologische Funde zeigen, war die Gegend des heutigen Nürtingenbereits von den Kelten besiedelt. Während der Römerzeit befand sich auf dem Gebiet unter anderem ein römischer Gutshof Villa Rustica und eine römische Sigillata-Töpferei (um 200 n. Chr.) Erstmals urkundlich erwähnt wurde Nürtingen in einer Urkunde König Heinrichs III. vom 7. September 1046 „Niuritingin“. Um 1335 erhielt Nürtingen die Stadtrechte und war zur Stadt ausgebaut.

 

1634 wurde Nürtingen im Dreißigjährigen Kriegerobert und stark verwüstet. Der anschließenden Pest fiel die Hälfte der Einwohner zum Opfer. Einige Gemeinden im Umkreis verloren in dieser Zeit nahezu ihre gesamte Bevölkerung. 1750 wurde die Stadt durch einen verheerenden Brand weitestgehend zerstört. Der Landbaumeister Johann Adam Groß der Ältere, baute die Stadt wieder auf. Dabei entstand im Wesentlichen das heutige Bild der Altstadt.

 

Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Amt Nürtingen zum Oberamt erhoben. Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Nürtingen zu einer Industriestadt. Zunächst war die Textilindustrie vorherrschend, was sich später in Richtung Metall verarbeitende Industrie veränderte. Nürtingen war lange Zeit als „Stadt der grauen Dächer“ bekannt, denn von 1872 bis 1975 wurde in Nürtingen Zement hergestellt.

 

Nach dem Zweiten Weltkrieg musste Nürtingen, das nicht zerstört worden war, über 6.500 Heimatvertriebene aufnehmen, die vor allem aus der Tschechoslowakei stammten. Im Kreis Nürtingen waren 59,6 Prozent der „Heimatvertriebenen“ dieser Gruppe zuzurechnen. 1948 stellten die Heimatvertriebenen in Nürtingen ein Viertel der Bevölkerung.

 

Die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) (engl. United Methodist Church, UMC) ist eine Kirche in der wesleyanischen Tradition. Sie steht auf dem Boden der Reformation und für ihre Theologie waren anglikanische, lutherische, herrnhutische und gemäßigt-calvinistische Einflüsse bestimmend. Sie ist eines von 74 Mitgliedern im Weltrat methodistischer Kirchen, einer Gemeinschaft von eigenständigen Kirchen in der wesleyanischen Tradition.

 

Classic Brass gastiert zum ersten Mal in der Evangelisch-methodistischen Kirche in Nürtingen. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Konzerterlebnis!

 

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um einen angemessenen Beitrag zur Deckung der Kosten wird gebeten.

Eintritt frei

Der Eintritt ist frei - Um einen angemessenen Beitrag zur Deckung der Kosten wird gebeten

Vorverkaufsstellen 1 Vorverkaufsstellen 1 Vorverkaufsstellen 1

Restkarten


Veranstalter

Evangelisch-methodistische Kirche Nürtingen Info-Tel.: 07022-8160, Pastor Jürgen Hofmann


Online-Ticketverkauf

Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir mit unserem Partner ReserviX zusammen, um den Ticketverkauf unserer Konzerte durch die zahllosen Vorverkaufstellen von ReserviX zu vereinfachen. Auch online finden Sie den Ticketverkauf für das obenstehende Konzert. Klicken Sie hierfür einfach auf den Button.

Anfahrt:

Download Werbematerialien

Sie möchten selbst gerne Werbung für das ausgewählte Konzert machen?
Laden Sie hier kostenfrei die Plakate und Flyer der Veranstaltung herunter!

Weitere Veranstaltungen in diesem Zeitraum

Von wo kommen wir und wo geht es danach hin?

wird geladen...

da_trumpet.gif

...einen Moment

wird geladen...

da_trumpet.gif

... einen Moment

24. Januar 2025

72622 Nürtingen

bottom of page