top of page

3. Dezember 2025 | St. Margarethenkirche

08107 Kirchberg

„Fröhliche Weihnacht überall, tönet durch die Lüfte froher Schall" - Genießen Sie mit CLASSIC BRASS den Zauber der Vorweihnachtszeit und lassen Sie sich einstimmen, auf ein Weihnachtsfest voller Freude und Glück.

Zeit & Ort

3. Dezember 2025, 19:30

St. Margarethenkirche, Kirchpl., 08107 Kirchberg, Deutschland


Über die Veranstaltung

Kirchberg, die Stadt der sieben Hügel, ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Zwickau, am Westrand des Erzgebirges. Im Rödelbachtal gelegen und umrandet von sieben Bergen liegt Kirchberg ca. 10 km Luftlinie südlich von Zwickau.

 

Die Besiedlung des Raumes um den Bor- und Geiersberg fand um 1200 statt. Von den Vögten von Weida, Gera und Plauen wurde sie als Marktsiedlung ihrer Herrschaft Wiesenburg gegründet. 1242 wird die St. Margarethen-Kapelle geweiht, der Kirchberg durch ihre Lage auf einem "Berg" (Kirche auf Berg-Kirchberg) seinen Namen verdankt. Die Bergsiedlung "Am Hohen Forst" erhielt im Jahre 1317 das Kirchenlehen sowie die Stadtrechte. Urkundlich wurde kyrchpergk erstmals 1320 erwähnt. Nach dem Niedergang des Silber- und Kupferbergbaus im Hohen Forst erhielt die Marktsiedlung, bestehend aus 33 Häusern oberhalb der St. Margaretenkirche, eine Stadtmauer mit drei Tortürmen, sowie 1491 eine Ratsfassung mit Bürgermeister, Stadtrichter und Schöffen unter Wiesenburger Grundherrschaft.

 

Seit dem 15. Jahrhundert ist in Kirchberg das Tuchmacherhandwerk angesiedelt. Dieses entwickelte sich im Laufe der Zeit zum wichtigsten Erwerbszweig der Kirchberger. Berühmt wurden die Künste der Kirchberger Tuchmacher durch keinen geringeren als Garibaldi, der nachweislich seine im Befreiungskampf verwendeten rötlichen Tücher von hier bezog. Doch mit der politischen und gesellschaftlichen Wende 1989/90 ging aus verschiedensten Gründen neben der Textilindustrie hierzulande auch die Tradition des Tuchmacherhandwerkes zu Ende, nach über 500 Jahren.

 

Ein Kind der Stadt war der als Solo-Cembalist an der damaligen Hamburger Oper tätige Komponist und Musiker Christoph Graupner (1683-1760). In Leipzig wurde er 1723 als Thomaskantor vorgeschlagen, was durch den Landgrafen Ernst Ludwig in Darmstadt jedoch verhindert wurde, sodass er als Hofkapellmeister in Darmstadt tätig war. Sein Vermächtnis wird durch das Christoph-Graupner-Gymnasium, welches am 3. Oktober 1994 übergeben wurde, gepflegt und weitergetragen.

 

Die St. Margarethenkirche ist steinernes Zeugnis einer lebendigen Gemeinde seit Bestehen der Stadt. Die Ursprünge der Kirche reichen zurück bis ins 13. Jahrhundert. Im Turm hängen vier wertvolle Bronzeglocken, die 1800 von den Gebrüdern Ulrich aus Laucha und Apolda gegossen wurden. Seit 20 Jahren wird an und in der St. Margarethenkirche gebaut, repariert, saniert und restauriert. Fast 5 Jahre dauerte allein die Innenrestaurierung. Jetzt leuchten die Verzierungen an den Emporen wieder golden.

 

CLASSIC BRASS gastiert bereits zum neunten Mal in der St. Margarethenkirche in Kirchberg. Das renommierte Ensemble läutet mit seinem neuen Advents- und Weihnachtsprogramm »Fröhliche Weihnacht überall« die für zahllose Menschen schönste Zeit des Jahres ein. Mit den gefühlvoll vorgetragenen Blechbläserklängen dürfen sich die Konzertbesucher zwei musikalische Stunden der Ruhe und Besinnung gönnen und die Vorfreude auf das Fest der Christgeburt in ihre Herzen einziehen lassen. Das Publikum erwartet ein unvergessliches Konzerterlebnis!

Eintritt frei

Der Eintritt ist frei - Um einen angemessenen Beitrag zur Deckung der Kosten wird gebeten

Vorverkaufsstellen 1 Vorverkaufsstellen 1 Vorverkaufsstellen 1

Restkarten


Veranstalter

Veranstalter:


Online-Ticketverkauf

Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir mit unserem Partner ReserviX zusammen, um den Ticketverkauf unserer Konzerte durch die zahllosen Vorverkaufstellen von ReserviX zu vereinfachen. Auch online finden Sie den Ticketverkauf für das obenstehende Konzert. Klicken Sie hierfür einfach auf den Button.

Anfahrt:

Download Werbematerialien

Sie möchten selbst gerne Werbung für das ausgewählte Konzert machen?
Laden Sie hier kostenfrei die Plakate und Flyer der Veranstaltung herunter!

Weitere Veranstaltungen in diesem Zeitraum

Von wo kommen wir und wo geht es danach hin?

2. Dezember 2025

da_trumpet.gif

98693 Ilmenau

4. Dezember 2025

da_trumpet.gif

01609 Frauenhain

3. Dezember 2025

08107 Kirchberg

bottom of page