top of page

27. September 2024 | Annenkirche

01067 Dresden

"Jubiläumstour - 15 Jahre CLASSIC BRASS". Es erklingen die schönsten Stücke einer langen und atemberaubenden musikalischen Erfolgsgeschichte!

Zeit & Ort

27. September 2024, 19:30–21:30 Uhr

Annenkirche, Annenstraße 23, 01067 Dresden, Deutschland


Über die Veranstaltung

In den 1765er Jahren schuf der Ratszimmermeister Johann George Schmidt, Schwager und ehemaliger Mitarbeiter von George Bähr beim Bau der Dreikönigskirche, den Entwurf für das heutige Aussehen der Annenkirche in Dresden

Die Weihe der "zweiten" Annenkirche erfolgte am 8. Oktober 1769. Der Grundriss der Annenkirche beruht auf der Form eines Rechteckes mit einbezogenen zwölf Pfeilern. Der Altar stammt aus der alten Kreuzkirche und wurde zu einem Kanzelaltar umkonstruiert. Das Gestühl ähnelt in der Anordnung dem der Frauenkirche. Damit wird auch die Schule George Bährs deutlich. Der 1824 erbaute 57 Meter hohe klassizistische Turm ist auf einen Entwurf Gottlob Friedrich Thormeyers (1823) zurückzuführen, womit letztlich die Kirche auch architektonisch als Gotteshaus erkennbar wurde.

Zwischen 1906 und 1909 erfolgte ein grundlegender Umbau der Kirche, um den neuen Richtlinien des Brandschutzes für den Kirchenbau, die nach dem Brand der Kreuzkirche (1897) erlassen wurden, gerecht zu werden. Dabei wurden der gesamte Innenausbau, die Dachkonstruktion und der westliche Abschluss des Langhauses abgebrochen und das Kirchenschiff in ovaler Form neu errichtet. Der aus der alten Kreuzkirche stammende Altar wurde in die St.-Johanniskirche nach Bad Schandau verlagert, wo er sich noch heute befindet. Das Innere der Annenkirche wurde im Jugendstil neu gestaltet. Erstmals erhielt die Kirche auch einen eigenen Altar.

In den Bombardements im Februar 1945 brannte der Dachstuhl der Kirche; dennoch überlebten in ihr etwa 1000 Menschen, die dort Zuflucht gesucht hatten. Die Wiederherstellung nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte bis 1950 durch den Architekten J. Arthur Bohlig, der bereits 1939 den Auftrag zu „Versachlichungen“ an der Kirche bekam. Die Turmhaube der Annenkirche wurde erst im letzten Jahr der 5-jährigen Generalsanierung der Außenhülle 1997 wieder aufgesetzt.

Zwischen 2009 und 2011 erfolgte mit Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung die umfassende Sanierung der Innenraumtechnik (Heizungsanlage, Sanitärbereich, Elektroanalage, Kirchenorgel), nachdem in diesem Bereich über 50 Jahre keine Investitionen getätigt wurden. (Quelle: www.wikipedia.org)

CLASSIC BRASS gastiert bereits zum siebenten Mal in der Annenkirche in Dresden. Das Publikum erwartet ein unvergessliches Konzerterlebnis!

Karten im Vorverkauf € 18,- / Schüler u. Stud. € 12,- (Kinder bis 12 J. frei) bei:

Konzertkasse Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 6, Tel. 0351-4965807

Konzertkasse im Florentium, (Eingang Pragerstr.) Tel. 0351-8666011

Konzertkasse in der SchillerGalerie, Loschwitzer Str. 52A, Tel. 0351-315870

SAXticket, Königsbrücker Str. 55, Tel. 0351-8038744

in allen Schöne-Reisen-Filialen und Wochenkurier-Geschäftsstellen

sowie in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und online unter www.reservix.de

Restkarten zzgl. € 2,- ab 18:30 Uhr an der Abendkasse


Ticketverkauf

Karten zu bei:

Vorverkaufsstellen 1 Vorverkaufsstellen 1 Vorverkaufsstellen 1

Restkarten


Veranstalter

Veranstalter:


Online-Ticketverkauf

Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir mit unserem Partner ReserviX zusammen, um den Ticketverkauf unserer Konzerte durch die zahllosen Vorverkaufstellen von ReserviX zu vereinfachen. Auch online finden Sie den Ticketverkauf für das obenstehende Konzert. Klicken Sie hierfür einfach auf den Button.

Anfahrt:

Download Werbematerialien

Sie möchten selbst gerne Werbung für das ausgewählte Konzert machen?
Laden Sie hier kostenfrei die Plakate und Flyer der Veranstaltung herunter!

Weitere Veranstaltungen in diesem Zeitraum

Von wo kommen wir und wo geht es danach hin?

26. September 2024

da_trumpet.gif

02826 Görlitz - mit MATTHIAS EISENBERG (Orgel)

28. September 2024

da_trumpet.gif

91083 Baiersdorf

27. September 2024

01067 Dresden

bottom of page