top of page

21. September 2025 | Ev.-Luth. Kirche

09390 Gornsdorf

Erleben Sie mit dem Jahresprogramm "Brilliant Sound" die Welt der Blechbläsermusik, brillant vorgetragen von einem der führenden Ensembles Europas!

Zeit & Ort

21. September 2025, 17:00

Ev.-Luth. Kirche, An d. Kirche 3, 09390 Gornsdorf, Deutschland


Über die Veranstaltung

"825 Jahre Gornsdorf"


Festkonzert zum Jubiläum "825 Jahre Gornsdorf"

 

Das Erzgebirge war vor eintausend Jahren ein fast unbesiedeltes, dicht bewaldetes Gebiet – Miriquidi – genannt. Nur in wenigen Flusstälern waren kleine Ansiedlungen und auf einigen Anhöhen standen Burganlagen der Fronherren. Ins Tal drang um 1200 eine Siedlergruppe, geleitet vom Mönch Jordan vor und sie entschlossen sich, hier zu siedeln. Unter der Leitung des Laienbruders wurde das Land verteilt. So wie einige andere Orte wurde auch Gornsdorf nach dem Lokator benannt. Aus dem Namen Jordantorf aber wurde Jordenstorff und durch Lautverschiebung (im Dialekt wird J wie G gesprochen) Gornestorfe und Gornsdorf.

 

Nach der Besiedlung gab es über einige Jahrhunderte keine großen Veränderungen in unserem Ort. Fachwerkhäuser lösten die ersten Behausungen ab. Als im 17. Jahrhundert die Bortenweber und Leineweber hinzukamen, füllte sich das Wildbachtal mit immer mehr Wohnhäusern. Einige hundert Jahre vergingen, bis ein neues Handwerk in Gornsdorf auftauchte - die Strumpfwirkerei. Für unseren Ort war dieses Handwerk die Grundlage zur Entwicklung in Richtung Industriegemeinde. Erst in den letzten Jahrzehnten veränderte sich die Struktur der Industrie. Der Hauptanteil Strumpfindustrie wurde abgelöst durch die Produktion von Bauelementen der Elektrotechnik und Elektronik sowie die Erweiterung durch handwerkliche Betriebe.

 

Die Kirche ist ein denkmalgeschütztes klassizistisches Bauwerk, das nach einer Bauzeit von 2 Jahren am 22. September 1822 eingeweiht wurde. Einen Tag später übergab der Orgelbaumeister Christian Gottlob Steinmüller die erste Orgel, die 1912 durch die jetzige Schmeisser-Orgel ersetzt wurde. 1832 wurde die alte Turmuhr eingebaut und 1985 durch ein neues Uhrwerk ersetzt. Von der Innenausstattung der alten Kirche sind uns 2 Evangelisten-Figuren (Matthäus und Johannes) erhalten und Reste der Altarverzierung. Die wunderschönen Kronleuchter wurden 1890 der Kirche von Karl Gottfried Arnold anlässlich seiner Goldenen Hochzeit geschenkt.

 

Die vorherige, einige hundert Jahre alte Kirche, hatte man 1820 abgerissen. Von dieser Kirche ist aber noch ein Rest vorhanden, im Taufstein, der sich heute auf dem Friedhof befindet. Dieser Taufstein ist ohne Zweifel so alt wie die Kirche selbst. Das beweist vor allem die Größe des Beckens, bei der noch damit gerechnet wurde, dass das Kind bei der Taufe entkleidet und mit dem ganzen Körper ins Wasser getaucht wurde. Dieser Taufstein ist also mit das älteste Stück Gornsdorfs. Seit 2007 - nach umfangreicher Restaurierung des Glockenturms - ertönen wieder 3 Bronzeglocken vom Kirchturm.

 

CLASSIC BRASS gastiert bereits zum siebenten Mal in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Gornsdorf. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Konzerterlebnis!

Vorverkaufsstellen

Karten zu 18,- € / Schüler und Studenten zu 12,- € (Kinder bis 12 J. frei) bei:

Ev.-Luth. Pfarramt Gornsdorf, An der Kirche 3, Tel. 03721-23505 Fotoservice Schießler, Gornsdorf, Hauptstraße 79, Tel. 03721-31480 sowie in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de Restkarten zzgl. 2,- € ab 16:00 Uhr an der Abendkasse erhältlich

Restkarten


Veranstalter


Online-Ticketverkauf

Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir mit unserem Partner ReserviX zusammen, um den Ticketverkauf unserer Konzerte durch die zahllosen Vorverkaufstellen von ReserviX zu vereinfachen. Auch online finden Sie den Ticketverkauf für das obenstehende Konzert. Klicken Sie hierfür einfach auf den Button.

Anfahrt:

Download Werbematerialien

Sie möchten selbst gerne Werbung für das ausgewählte Konzert machen?
Laden Sie hier kostenfrei die Plakate und Flyer der Veranstaltung herunter!

Weitere Veranstaltungen in diesem Zeitraum

Von wo kommen wir und wo geht es danach hin?

20. September 2025

da_trumpet.gif

09356 St. Egidien

3. Oktober 2025

da_trumpet.gif

72649 Wolfschlugen

21. September 2025

09390 Gornsdorf

bottom of page