20. September 2025 | Kirche »Unserer lieben Frauen«
09356 St. Egidien
Erleben Sie mit dem Jahresprogramm "Brilliant Sound" die Welt der Blechbläsermusik, brillant vorgetragen von einem der führenden Ensembles Europas!

Zeit & Ort
20. September 2025, 19:00
Kirche »Unserer lieben Frauen«, Lungwitzer Str. 41, 09356 St. Egidien, Deutschland
Über die Veranstaltung
"Nacht der offenen Kirchen"
St. Egidien wurde in der Zeit zwischen 930 und 968 als »Tilling« gegründet. Dies kann urkundlich nicht bestätigt werden. Durch fränkische Bauern erfolgte 1150 die erste Besiedlung. Sie bauten eine steinerne Kirche im Niederdorf (heute »Am Berg«), die sie dem heiligen Ägidius weihten. Diese wurde nach einem 7-jährigen Streit wegen Baufälligkeit 1811 abgerissen.
Die Kirche »Unserer lieben Frauen«wurde im 13. Jahrhundert als kleine Kapelle erbaut. Diese wurde 1752/53 erweitert und erhöht. Der Kirchturm hat seitdem eine Höhe von 27m.
Zwei größere Ansiedlungen von Bauernhöfen, genannt der obere und der niedere Tempel, führten dazu, dass St. Egidien und Tillingen (oder Tilgen) lange Zeit nebeneinander bestanden, um das lang gestreckte Tal der Lungwitz besser zu bezeichnen.
Die erste urkundliche Erwähnunggeht auf das Jahr 1320 zurück. Bei der Teilung der schönburgischen Feudalherrschaft kam das Waldhufendorf im Jahr 1681 zu Forderglauchau. In den umliegenden Gassen bei der »Schönen Burg« wurde bis zum Jahr 1866 die in weitem Umkreis bekannte alte Tillinger Kirchmesse abgehalten. Zur Unterscheidung weiterer Messen, wurde die in den Hundstagen stattfindende später »Hundsmesse« genannt.
Noch vor 250 Jahren war es eine Handwerkermesse. Die Schuhmacher, Weber, Strumpfwirker, Kupfer- und Messerschmiede, Zinngießer, Horndrechsler und die Waldenburger Töpfer boten hier ihre Waren feil. Außerdem waren Volksbelustigungen vorhanden. Die Hundsmesse hat sich bis heute als »Volksbelustigung« erhalten. Allerdings findet diese heute nicht mehr bei der Schönen Burg, sondern bei der Jahnturnhalle statt. (Quelle: www.sankt-egidien.de)
CLASSIC BRASS gastiert bereits zum vierten Mal in der Kirche »Unserer lieben Frauen« in St. Egidien. Freuen auch Sie sich auf ein unvergessliches Konzerterlebnis!
Eintritt frei
Der Eintritt ist frei - Um einen angemessenen Beitrag zur Deckung der Kosten wird gebeten
Vorverkaufsstellen 1 Vorverkaufsstellen 1 Vorverkaufsstellen 1
Restkarten
Veranstalter
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde St. Egidien
Online-Ticketverkauf

Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir mit unserem Partner ReserviX zusammen, um den Ticketverkauf unserer Konzerte durch die zahllosen Vorverkaufstellen von ReserviX zu vereinfachen. Auch online finden Sie den Ticketverkauf für das obenstehende Konzert. Klicken Sie hierfür einfach auf den Button.
Anfahrt:
Download Werbematerialien
Sie möchten selbst gerne Werbung für das ausgewählte Konzert machen?
Laden Sie hier kostenfrei die Plakate und Flyer der Veranstaltung herunter!



